Concept

Nicolaus Rohlfs

Nicolaus Rohlfs was an 18th-century German mathematics teacher (arithmeticus) in Buxtehude and Hamburg who wrote astronomical calendars, a book about gardening, and other treatises that were continued by Matthias Rohlfs. Trigonometrische Calculation, der Anno Christi 1724. den 22 Maji ... vorfallenden grossen Sonnen-Finsterniss : wie dieselbe über den Hamburgischen Horizont sich praesentiren wird ... auffgesetzet von Nicolaus Rohlfs. Druck: Struckische Buchdruckerei, Lübeck, ca 1723 Tabula horologica. Oder Curieuse Uhr-Tabellen, : durch deren Beyhuülfe man vermittelst eines kleinen Stöckleins, Spatzier-Stocks, Fuss-Masses oder andern Dinges, wenn es nur in 12 Theile getheilt ist, bey Sonnenschein, die Stunde des Tages finden, und andere Divertissements haben kan. Wobey (1) Ein Kupferblatt, welches laut der Anweisung zu einem Universal-Uhr zu recht gemacht und gebraucht wird; ingleichen ein Unterricht, wie mit dem Universal- und einem Horizontal-Uhr die Mittags Linie zu finden, auch wie man bey Mondenschein die Stunde der Nacht finden könne. (2) Ein Zusatz, darinn gewiesen wird, erstlich, wie man bey Sonnenschein mit einem Stoöcklein oder Strohhalm in der Hand die Uhr-Zeit finden kan; zweytens wie man die Schlag- und Taschen-Uhren richtig stellen und corrigiren soll. Gottfried Richter, Hamburg, 1733. Anweisung, wie die Sonnenfinsternißen über einen jeden Ort des Erd-Bodens zu berechnen. Hamburg, 1734. Siebenfacher königlich gross=britannisch- und chur=fürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Staats=Calender über Dero Chru=Fürstenthum Braunschweig=Lüneburg, und desselben zugehörige Lande, Aufs Jahr 1737. Darinnen der Verbesserte, Gregorianische, Julianische, Jüdische, Römische und Türckische, nebst einem Schreib=Calender enthalten, auch andere zum Calender gehörige Sachen zu sehen sind. Welchem allen beygefüget Das Staats=Register von denen Königlichen Regierungen, und übrigen Hohen Civil- und Militair Bedienten in den teutschen Landen; Auch eine Genealogische Verzeichniß aller jetztlebenden Durchlauchtigsten Höchst= und Hohen Häuser in Europa, nach dem Alphabet.

À propos de ce résultat
Cette page est générée automatiquement et peut contenir des informations qui ne sont pas correctes, complètes, à jour ou pertinentes par rapport à votre recherche. Il en va de même pour toutes les autres pages de ce site. Veillez à vérifier les informations auprès des sources officielles de l'EPFL.

Graph Chatbot

Chattez avec Graph Search

Posez n’importe quelle question sur les cours, conférences, exercices, recherches, actualités, etc. de l’EPFL ou essayez les exemples de questions ci-dessous.

AVERTISSEMENT : Le chatbot Graph n'est pas programmé pour fournir des réponses explicites ou catégoriques à vos questions. Il transforme plutôt vos questions en demandes API qui sont distribuées aux différents services informatiques officiellement administrés par l'EPFL. Son but est uniquement de collecter et de recommander des références pertinentes à des contenus que vous pouvez explorer pour vous aider à répondre à vos questions.