Publication

Inaktivierung von Viren im Wasser

Tamar Kohn
2018
Article
Résumé

Durch Wasser übertragene, infektiöse Humanviren sind oft im Rohwasser präsent. Bereits die Ingestion einer kleinen Anzahl solcher Viren kann diverse Krankheiten wie Gastroenteritis und Atemwegserkrankungen oder Hepatitis auslösen. Es ist also wichtig, Viren während der Wasserbehandlung zu entfernen, oder sie zu inaktivieren. Wegen ihrer kleinen Grösse können Viren nur schlecht durch Filtration aus dem Wasser entfernt werden. Hingegen ist die Desinfektion mit UVC Licht oder Oxidationsmitteln eine oft effiziente Methode, um Viren während der Wasseraufbereitung unschädlich zu machen. Allerdings wird bisher kaum verstanden, wie Desinfektionsmittel auf Viren wirken um sie zu inaktivieren. Somit ist auch nicht klar, wieso selbst sehr ähnliche Viren nicht gleich effizient inaktiviert werden, und die in der Umwelt zirkulierende Viren oft desinfektionsresistenter sind als Stämme aus dem Labor. Unsere Arbeit an der EPFL zielt darauf ab, die Mechanismen der Virendesinfektion grundlegend zu verstehen. Wir zeigen auf, welche Bestandteile von Viren durch verschiedene Desinfektionsmittel angegriffen werden, und wie sich dies auf die diversen Schritte des viralen Infektionszyklus auswirkt. Mit unserer Forschung zielen wir darauf ab, optimale Wasseraufbereitungsstrategien für die Kontrolle von verschiedenen Viren zu erarbeiten, und ein Scheitern der Desinfektion zu vermeiden.

À propos de ce résultat
Cette page est générée automatiquement et peut contenir des informations qui ne sont pas correctes, complètes, à jour ou pertinentes par rapport à votre recherche. Il en va de même pour toutes les autres pages de ce site. Veillez à vérifier les informations auprès des sources officielles de l'EPFL.